background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1 background Layer 1

Datenschutzrichtlinien

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie [ Appisgreat ] (oder "wir", "uns", "uns", "Dienste") Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir durch unseren Dienst sammeln, sammeln, speichern und weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt jeder Dienstleistungsvereinbarung zwischen [ Appisgreat ] und Ihnen. Indem Sie unseren Service nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben, und Sie stimmen der Erfassung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt, zu. Wir können die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, bevor Sie unseren Service nutzen.


Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen von Drittpersonen oder -unternehmen, für den Inhalt ihrer Websites, für die Verwendung von Informationen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, oder für Produkte oder Dienstleistungen, die sie möglicherweise anbieten. Jegliche Links zu diesen Websites bedeuten nicht, dass wir diese Personen oder Unternehmen unterstützen oder mit ihnen verbunden sind.


1. EINLEITUNG

Diese Datenschutzrichtlinie von [ Appisgreat ] gilt für die Sammlung und Verwendung von Informationen, auch während Sie unseren Service besuchen und nutzen.


2. DIE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

A. Informationen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen

Wir können Informationen sammeln, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erfassen diese Informationen auf verschiedene Weise, z. B. wenn Sie sie bei der Nutzung unseres Dienstes eingeben, mit unserem Kundendienst interagieren oder an Umfragen oder Marketingaktionen teilnehmen.


B. Automatisch erfasste Informationen, wenn Sie unseren Dienst nutzen

Wir sammeln Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Betriebssystem Ihres Mobilgeräts, Auflösung, Internetverbindung, Verlauf, Ihnen angezeigte Inhalte und ob Sie darauf geklickt haben, Ihnen angezeigte Werbung und ob Sie darauf geklickt haben, Benachrichtigungen, die auf Ihrem Mobilgerät erschienen sind, Ihre IP-Adresse, Ihr mobiler Ländercode. Ihre Geräte-ID.


C. Von unseren Werbepartnern gesammelte Informationen.

Wir arbeiten mit externen Werbepartnern zusammen, um Ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren.


Unsere Partner können Hardware- und Softwareinformationen wie IP-Adresse, Geräte-ID und -typ, Werbe-IDs (z. B. die AAID von Google und die IDFA von Apple, beides zufällig generierte Nummern, die Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zurücksetzen können), Gerätesprache, Betriebssystem, Zeitzonen und Kennungen in Verbindung mit Cookies oder anderen Technologien, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren, erfassen.


D. Von Analysediensten Dritter erfasste Informationen

Wir arbeiten möglicherweise mit Analysediensten von Dritten zusammen, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können.


Es können Informationen analysiert werden, z. B. wie oft Sie die Anwendung nutzen und welche Ereignisse innerhalb der Anwendung auftreten. Wir sammeln diese Art von Analysedaten und verwenden sie in Verbindung mit den von anderen Nutzern gesammelten Analysedaten, so dass diese Daten nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet werden können.


Wenn Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie deren Erlaubnis dazu haben. Übertragungen zur und von der Website sind möglicherweise nicht vertraulich und können folglich von anderen gelesen oder abgefangen werden.


3. WIE WIR DIE GESAMMELTEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir sammeln, speichern und verwenden Ihre Daten, um Ihnen ein sicheres, reibungsloses, effizientes, unterhaltsames und individuelles Erlebnis zu bieten. Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen auf eine oder mehrere der folgenden Arten verwenden:


A. Um Spielkonten zu erstellen und Benutzern das Spielen unserer Spiele zu ermöglichen;


B. Um Input und Feedback einzuholen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu individualisieren;


C. Um mit Ihnen über Werbeaktionen, Belohnungen, bevorstehende Veranstaltungen und andere Neuigkeiten über Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren, die von uns und unseren ausgewählten Partnern angeboten werden;


D. Um Betrug oder potenziell illegale Aktivitäten zu verhindern und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen;


E. Um sie mit anderen Informationen, die wir von Dritten erhalten, zu verknüpfen oder zu kombinieren, damit wir Ihre Präferenzen besser verstehen und Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten können;


H. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Kontakte aus einem SN-Dienst (z. B. Ihre Facebook-Freunde) einzuladen, damit diese Kontakte in unseren Spielen/Seiten gefunden werden können oder Sie sie einladen können, sich Ihnen in unseren Spielen/Seiten anzuschließen;


Wir werden Sie um Ihr Einverständnis bitten, bevor wir Ihre Daten für einen Zweck verwenden, der nicht von der Richtlinie abgedeckt ist.


4. WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN

Abgesehen von uns können Ihre Daten in den folgenden Situationen von anderen eingesehen werden:


A. Drittanbieter von Dienstleistungen

Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten anderen Unternehmen, Vertretern oder Auftragnehmern ("Dienstanbieter") zur Verfügung, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen oder uns bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, und zwar auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit der Richtlinie. Wir beauftragen Dienstanbieter beispielsweise mit der Bereitstellung von Marketing und Werbung, der Personalisierung und Optimierung unseres Dienstes, der Erbringung von Kundendienstleistungen, der Analyse und Verbesserung von Informationen (einschließlich Informationen über die Interaktionen der Nutzer mit unserem Dienst) und der Bearbeitung und Verwaltung von Verbraucherumfragen. Im Zuge der Erbringung solcher Dienstleistungen können diese Dienstleister Zugang zu Ihren persönlichen oder anderen Daten haben oder diese verarbeiten. Wir werden uns vergewissern, dass die Dienstanbieter ausreichende Garantien für die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten bieten können.


B. Andere

Wenn wir aufgrund von Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anordnungen verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, können wir dies in dem Maße tun, wie es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben und Verpflichtungen erforderlich ist. In einem solchen Fall werden Sie umgehend benachrichtigt.


Im Falle eines Geschäftsübergangs, wie z. B. einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils der Vermögenswerte, können wir alle Ihre Daten an die Nachfolgeorganisation weitergeben oder übertragen. Wenn sich unsere Datenschutzpraktiken infolge des Geschäftsübergangs wesentlich ändern, werden Sie vor der Übertragung Ihrer persönlichen Daten per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website über den Geschäftsübergang informiert. Wenn Sie mit solchen wesentlichen Änderungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu übertragen.


Wir geben personenbezogene Daten nicht aktiv an dritte Werbetreibende für deren Direktmarketingzwecke weiter, es sei denn, Sie geben uns Ihre Zustimmung. Wir können (i) zusammengefasste Informationen (Informationen über Sie und andere Nutzer insgesamt, die jedoch nicht spezifisch auf Sie zurückgeführt werden können), (ii) anonyme Informationen und (iii) bestimmte technische Informationen (einschließlich IP-Adressen, MAC-Adressen für Mobilgeräte und Mobilgeräte-IDs) weitergeben, um gezielte Werbung im Dienst und auf den Websites Dritter zu entwickeln und zu liefern.


Unsere Erfassung, Verwendung und Offenlegung anonymer oder zusammengefasster Informationen unterliegt keinen der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Einschränkungen


5. ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DER EU/DES EUROPÄISCHEN

WIRTSCHAFTSRAUMS

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen und Partner in der EU/EWR und außerhalb der EU/EWR weiter. Wenn eine Datenübermittlung außerhalb der EU/des EWR nicht durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission abgedeckt ist, stützen wir uns auf rechtmäßige Garantien gemäß Art. 46 ff. GDPR. Dazu gehören vor allem von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, die wir durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie individuelle Risikobewertungen, zusätzliche vertragliche Garantien und technische Garantien, einschließlich zusätzlicher Verschlüsselung oder Pseudonymisierung, ergänzen, um internationale Übermittlungen an unsere verbundenen Unternehmen und Partner außerhalb der EU/des EWR zu ermöglichen. Den vollständigen Text der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln finden Sie auf dieser Website: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en. Für weitere Informationen zu Datenübertragungen in Drittländer sowie zu unseren Schutzmaßnahmen und zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen können Sie uns gerne kontaktieren.


Wir geben personenbezogene Daten an externe Anbieter, Dienstleister oder Lieferanten weiter, die wir damit beauftragen, in unserem Namen und nach unseren Anweisungen Dienstleistungen oder Funktionen zu erbringen. Wenn diese Anbieter in der EU ansässig sind, stellen wir sicher, dass sie vertraglich verpflichtet sind, die EU-Datenschutzvorschriften einzuhalten. In unseren Verträgen mit diesen Organisationen stellen wir außerdem sicher, dass sie personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen verarbeiten und die Integrität und Vertraulichkeit der ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten schützen.


Wir können personenbezogene Daten auch an unsere Berater, Consultants, Strafverfolgungs- und andere öffentliche Behörden (wie Steuer- und Sozialversicherungsbehörden), die Polizei, Staatsanwälte, Gerichte und Tribunale weitergeben. Alle diese Empfänger sind selbst dafür verantwortlich, die EU-Datenschutzvorschriften einzuhalten.


Einige der Anbieter, die wir beauftragen, haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. In den Fällen, in denen die EU-Kommission sie nicht als Standorte anerkannt hat, die einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bieten, verlassen wir uns auf die oben beschriebenen gesetzlichen Schutzmaßnahmen.


6. IHRE RECHTE

Auf Ihren Wunsch hin können Sie jederzeit auf Ihre persönlichen Daten auf dem Gerät zugreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Kontoinformationen, Kontaktinformationen und alle Arten von relevanten Informationen des Kontos, oder um unsere veralteten oder ungenauen persönlichen Daten über Sie zu korrigieren oder zu aktualisieren. Wenn Sie feststellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verletzung von Gesetzen, Verwaltungsvorschriften oder der Vereinbarung beider Parteien erfassen und verwenden, können Sie uns auffordern, diese zu löschen.


Wenn die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie gesammelt wurden, nicht mehr erforderlich sind, können Sie uns ebenfalls auffordern, sie zu löschen. Um Anträge zu stellen oder wenn Sie andere Fragen zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden auf alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten.


Wir können Anfragen ablehnen, die unangemessen oder nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, einschließlich solcher, die extrem unpraktisch wären, einen unverhältnismäßigen technischen Aufwand erfordern würden oder uns betrieblichen Risiken aussetzen könnten, wie z. B. Betrug bei kostenlosen Tests. Wir können Informationen aufbewahren, soweit dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich oder zulässig ist, auch um Ihre Entscheidungen zu berücksichtigen, für unsere Aufzeichnungen und zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um persönliche Daten auf sichere Weise zu vernichten oder zu de-identifizieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden.


Wenn Sie auf Informationen zugreifen, diese ändern oder löschen, müssen Sie sich unter Umständen authentifizieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Wir versprechen, dass Sie bei der Nutzung der Dienste nicht diskriminiert werden, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.


7. IHRE RECHTE GEMÄSS DER GDPR

Sie haben das Recht, von uns Informationen darüber zu erhalten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, Kopien aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten geändert, korrigiert oder aus unseren Systemen gelöscht werden. Sie können auch die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beschränken oder ablehnen.


Wir führen keine Entscheidungsfindung durch, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling.


Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten gegeben haben, z. B. damit wir Ihnen Marketing-E-Mails schicken oder personalisierte Werbung anzeigen können, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir uns auch dann, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, auf die Einwilligung berufen können, die Sie als rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Widerruf erteilt haben.


Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir angeben, dass wir uns dabei auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen berufen.


8. IHRE MÖGLICHKEITEN

A. Push-Benachrichtigungen.

Sie können sich dafür entscheiden, mobile Push-Benachrichtigungen von uns zu erhalten. Wenn Sie später entscheiden, dass Sie diese Benachrichtigungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie die Einstellungsfunktion der Website nutzen, um sie zu deaktivieren.


B. Interessenbezogene Werbung.

Bei interessenbezogener Werbung handelt es sich um Online-Werbung, die auf der Grundlage Ihrer Nutzung verschiedener Anwendungen und Websites im Internet auf Ihre wahrscheinlichen Interessen zugeschnitten ist. Wenn Sie einen Browser verwenden, können Cookies und Web Beacons verwendet werden, um Informationen zur Ermittlung Ihrer wahrscheinlichen Interessen zu sammeln. Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf interessenbasierte Werbung von uns finden Sie im Abschnitt "COOKIES" (unten).


9. RECHTE DER EINWOHNER VON KALIFORNIEN

A. CCPA

In diesem Abschnitt geben wir zusätzliche Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens umgehen, wie es die kalifornischen Datenschutzgesetze, einschließlich des California Consumer Privacy Act ("CCPA"), verlangen. Dieser Abschnitt bezieht sich nicht auf unseren Umgang mit öffentlich zugänglichen Informationen, die rechtmäßig von staatlichen oder bundesstaatlichen Behörden zur Verfügung gestellt werden, oder auf andere personenbezogene Daten, die nach dem CCPA ausgenommen sind.


Gemäß dem CCPA umfasst ein "Verkauf" die Offenlegung oder Bereitstellung personenbezogener Daten an Dritte im Austausch gegen eine finanzielle Entschädigung oder einen anderen Wert oder Vorteil. Wir geben zwar keine personenbezogenen Daten im Tausch gegen eine finanzielle Entschädigung weiter, aber wir können bestimmte Kategorien personenbezogener Daten zur Verfügung stellen, um bestimmte Vorteile oder Dienstleistungen zu erhalten, z. B. wenn wir Browsing-Informationen an Drittanbieter von Werbemitteln (durch Tags von Drittanbietern auf unseren Websites) weitergeben, um unsere Werbekampagnen zu verbessern und zu messen und Nutzer mit relevanteren Anzeigen und Inhalten zu erreichen.


Wir können Ihre Daten an andere Spieler (nur Ihren Spitznamen und Avatar im Spiel), unsere Geschäftspartner, Dienstleister, verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, Werbe- und Promotionsagenturen und -netzwerke, Berater und diejenigen Organisationen oder Online-Plattformen weitergeben, die wir ausgewählt haben, um in unserem Namen Marketingkampagnen durchzuführen und ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, die für Sie von Interesse sein könnten.


B. CCPA-Rechte

Im Allgemeinen haben Einwohner Kaliforniens die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:


Do-not-sell (Opt-out): Sie können dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen. Obwohl wir personenbezogene Daten im Sinne des CCPA "verkaufen" können, verkaufen wir keine personenbezogenen Daten von kalifornischen Verbrauchern, von denen wir wissen, dass sie jünger als 13 Jahre alt sind.


Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, die wir über Sie gesammelt haben, und diese persönlichen Daten (kostenlos) löschen zu lassen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.


Recht auf Auskunft: in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben, zu verlangen, dass wir Ihnen Folgendes mitteilen (bis zu zweimal pro Jahr und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen):

Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten;

die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten;

Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben [oder verkauft] haben;

Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten verkauft oder zu Geschäftszwecken weitergegeben haben;

die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für das Sammeln oder den Verkauf personenbezogener Daten; undeine Kopie der spezifischen persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.

Recht auf Nicht-Diskriminierung: das Recht, bei der Ausübung Ihrer Rechte nach dem CCPA nicht diskriminiert zu werden.


Einreichen von CCPA-Anträgen. In Kalifornien ansässige Personen können CCPA-Anträge auf eine der folgenden Arten einreichen:


Über unseren Dienst; oder

Durch Kontaktaufnahme mit uns wie hier beschrieben.

Wenn Sie eine Anfrage einreichen, werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage zu verifizieren, indem wir Ihnen einige Fragen zur Spielerfahrung stellen und die von Ihnen angegebenen Informationen mit den Informationen in unseren Aufzeichnungen abgleichen. Sie müssen die Fragen beantworten, um Ihren Antrag zu verifizieren. In einigen Fällen können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Anfrage zu überprüfen oder um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wenn wir nicht in der Lage sind, einen Antrag angemessen zu prüfen, werden wir den Antragsteller benachrichtigen. Bevollmächtigte Vertreter können eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellen, indem sie uns wie oben beschrieben kontaktieren. Bevollmächtigte Vertreter müssen einen Nachweis ihrer Bevollmächtigung vorlegen, und wir können auch verlangen, dass der betreffende Verbraucher seine Identität und die Befugnis des bevollmächtigten Vertreters direkt verifiziert.

Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken können Sie uns wie oben beschrieben kontaktieren.


10. COOKIES

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir auf die Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts übertragen, um den Computer oder das Mobilgerät eines Benutzers schnell zu identifizieren und sich Dinge über Ihren Besuch zu "merken", wie z. B. Ihre Präferenzen oder einen Benutzernamen und ein Passwort. Die in einem Cookie enthaltenen Informationen können mit Ihren persönlichen Daten, wie z. B. Ihrer Benutzer-ID, verknüpft werden, um z. B. die Qualität unseres Dienstes zu verbessern, Empfehlungen auf Ihre Interessen abzustimmen, die Nutzung des Dienstes zu erleichtern und Werbung zu verwalten.


Es kann vorkommen, dass wir Werbung von Drittanbietern einblenden, die Cookies an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät senden, damit die Inhalte, auf die Sie zugreifen, und die Werbung, die Sie sehen, nachverfolgt werden können. Da die Drittanbieter Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät mit einer Nummer verknüpfen, können sie Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät jedes Mal erkennen, wenn sie Ihnen eine Werbung schicken. Diese Werbetreibenden können Informationen über Ihre Besuche auf unserem Dienst und auf Websites und Anwendungen von Drittanbietern verwenden, um die Leistung der Werbung zu messen und Ihnen Werbung für Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie interessieren. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über die Datenerfassungspraktiken dieser Drittanbieter. Sie können weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern erhalten oder deren Cookies deaktivieren, indem Sie deren Websites besuchen.


Durch die Nutzung unserer Websites oder Anwendungen erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Cookies einverstanden. Sie können Cookies jederzeit deaktivieren. Falls die Verwendung von Cookies jedoch dem Zweck dient, unsere Dienste zu erbringen, kann Ihre Ablehnung dazu führen, dass Sie unsere Dienste nicht nutzen können.


Wenn sich unsere Verwendung von Cookies ändert, werden wir die Änderungen in dieser Richtlinie veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie dies regelmäßig, da sich die Praktiken der Online-Informationserfassung und unsere Nutzung derselben ständig weiterentwickeln.


11. SICHERHEIT

Wir ergreifen angemessene administrative, logische, physische und verwaltungstechnische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff, Verwendung und Änderung zu schützen. Diese Maßnahmen sind so konzipiert, dass sie ein Sicherheitsniveau bieten, das den Risiken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist. So setzen wir beispielsweise Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und andere automatisierte Software ein, um uns vor Betrug und Identitätsdiebstahl zu schützen. Wir untersagen jedem Nutzer, die bei der Nutzung der Dienste erlangte Privatsphäre anderer unangemessen zu nutzen.


12. ALTERSSCHRÄNKE

Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen.


13. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir werden unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit als Reaktion auf sich ändernde rechtliche, regulatorische oder betriebliche Anforderungen aktualisieren. Wir werden alle Änderungen (einschließlich des Zeitpunkts ihres Inkrafttretens) in Übereinstimmung mit dem Gesetz bekannt geben. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einschränken. Ihre fortgesetzte Nutzung unseres Dienstes nach dem Inkrafttreten solcher Aktualisierungen gilt als Bestätigung und (gegebenenfalls) als Zustimmung zu diesen Änderungen. Wenn Sie Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht anerkennen oder akzeptieren möchten, können Sie die Nutzung unseres Dienstes beenden.


14. SPRACHE

Die maßgebliche Sprache dieser Datenschutzrichtlinie ist Englisch. Jede zur Verfügung gestellte Übersetzung dieser Datenschutzrichtlinie dient nur der Bequemlichkeit und die englische Version ist im Falle von Widersprüchen maßgeblich.